Thüringer Preis für Industriekultur an Kronacher Kreisheimatpfleger Siegfried Scheidig

24. März 2025 : Die Historische Kommission für Thüringen verlieh dem Kronacher Kreisheimatpfleger den Thüringer Preis für Industriekultur.

Eine hohe Auszeichnung ist Siegfried Scheidig, Lauenstein, zuteil geworden. Die Historische Kommission für Thüringen verlieh dem Kronacher Kreisheimatpfleger den Thüringer Preis für Industriekultur. Mit ihm ausgezeichnet wurden Frank Barteld aus Berga/Elster und Frank Schein aus Pößneck. Das Autorentrio erhielt die Ehrung für die bisher vier Bücher über den „Thüringisch-Fränkischen Schieferbergbau“, die im Verlag Barteld in Berga und Bucha erschienen sind.

Prof. Dr.-Ing. Timo Mappes betonte in seiner Laudatio, dass diese vier Bände „stets holistisch den heimatgeschichtlichen Kontext“ beleuchten. Den Autoren sei es gelungen, die Geschichte des Schieferbergbaus in den fränkisch-thüringischen Lagerstätten ganzheitlich lebendig werden zu lassen. „Man gewinnt den Eindruck, als habe man ohne diesen blaugrauen Stein gar nicht leben können“, sagte der Laudator. Landrat Marko Wolfram (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) erklärte, dass diese Auszeichnung höchst verdient sei. „Ich freue mich nun umso mehr auf Band 5, der überwiegend die fränkische Seite bearbeiten wird“, so Wolfram.

Auch Kronachs Landrat Klaus Löffler gratulierte zu der „überaus erfreulichen Würdigung“. Was Siegfried Scheidig betreffe, der sich seit 1983 als ehrenamtlicher Kreisheimatpfleger engagiert, knüpfe diese hohe Ehrung von Thüringer Seite an den Bayerischen Verfassungsorden an, der 2022 an Scheidig verliehen wurde. „Damit“ – so Löffler – „wird einmal mehr der Stellenwert deutlich, der Siegfried Scheidig als profundem Geschichtskenner und unermüdlichem Bindeglied in der fränkisch-thüringischen Heimatregion zukommt.“

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Das mit dem Thüringer Preis für Industriekultur ausgezeichnete Autorentrio (von rechts) Siegfried Scheidig, Frank Barteld und Frank Schein.

Foto: Martin Modes